Alte Ölmühle zu Wittenberge

Die Ölmühle zu Wittenberge ist ein Baudenkmal in der Stadt Wittenberge an der Elbe. Der Gebäudekomplex aus Verwaltungsbau, Mühlengrundkörper, Werkhallen und Speicher wurde Mitte des 19. Jahrhunderts zur Herstellung von Rohöl errichtet. Die Ölherstellung wurde infolge der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1991 aufgegeben. Danach übernahm eine Gesellschaft die Nutzung der Häuser und richtete in ihnen das Hotel Zur Alten Ölmühle ein. Ein Restaurant und eine Brauerei sind angeschlossen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.