Bischofsburg Wittstock
Die Bischofsburg (auch „Alte Bischofsburg“ – es gibt aber keine neue) in Wittstock an der Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg wurde als Bischofsresidenz der Bischöfe von Havelberg errichtet.
| Bischofsburg Wittstock | ||
|---|---|---|
|
Bürgermeisterhaus und Amtsturm der alten Bischofsburg | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Wittstock/Dosse | |
| Entstehungszeit | 1244 | |
| Burgentyp | Ortslage | |
| Erhaltungszustand | Reste in neueren Teilen | |
| Ständische Stellung | Bischofsburg | |
| Geographische Lage | 53° 10′ N, 12° 29′ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.