Alte Burg (Lauffen am Neckar)

Die Alte Burg, heute Kirchhof genannt, ist eine abgegangene Spornburg in Lauffen am Neckar, einer Stadt im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Die fränkisch-ottonische Burg befand sich auf einem Bergsporn des Lauffener Neckardurchbruchs. In fränkischer Zeit war die Burg ein Königshof, als solcher Schauplatz der Regiswindislegende, und sie war vor dem Bau der Grafenburg auf der Neckarinsel wahrscheinlich Sitz der Grafen von Lauffen. Die Burg ging im Laufe der Jahrhunderte in der Bebauung des Dorfs Lauffen auf. Ihre Ausdehnung ist heute noch anhand der Baulinien erkennbar.

Alte Burg

Lage der Alten Burg innerhalb der heutigen Bebauung von Lauffen am Neckar

Staat Deutschland
Ort Lauffen am Neckar
Entstehungszeit vmtl. 8.–9. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall, überbaut
Geographische Lage 49° 5′ N,  9′ O
Höhenlage 176 m ü. NN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.