Alter Wasserturm Flensburg

Der Alte Wasserturm in Flensburg steht auf dem 59 Meter hohen Mühlenberg auf der Westseite der Flensburger Förde im Stadtteil Friesischer Berg. Er entstand im Jahr 1902 nach Entwürfen des Stadtbaurates Otto Fielitz, auf dem höchsten Punkt der Stadt, dort wo ursprünglich eine Windmühle stand. Der 29,3 Meter hohe Wasserturm bildet mit den beidseitig angebauten Gebäuden ein fast symmetrisches Ensemble und steht mit diesen unter Denkmalschutz.

Alter Wasserturm Flensburg
Daten
Baujahr/Bauzeit: 1901–1902
Entwurf: G. Oesten
Turmhöhe: 29,3 m
Nutzhöhe: 21,2 m
Behälterart: Hängeboden­behälter
Schema:
Behältervolumen: 350 m³
Betriebszustand: in Betrieb (2011)
Ursprüngliche Nutzung: Wasserversorgung der Stadt
Zugehöriges Wasserwerk: Ostseebad
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.