Flensburger Förde
Die Flensburger Förde (dänisch Flensborg Fjord; niederdeutsch: Flensburger För) ist eine Förde im Bereich der westlichen Ostsee auf der Ostseite der Kimbrischen Halbinsel. Durch die Flensburger Förde verläuft die deutsch-dänische Grenze. An ihrem Ende liegt die Fördestadt Flensburg. Das Westende der Förde nahe der Krusau-Mündung markiert zugleich den westlichsten Punkt der Ostsee.
Flensburger Förde | ||
---|---|---|
Der Strand von Holnis-Drei mit Blick auf die Außenförde und die offene Ostsee | ||
Gewässer | Ostsee | |
Landmasse | Kimbrische Halbinsel | |
Geographische Lage | 55° N, 10° O | |
Breite | 1,5 – 4 km | |
Länge | ca. 50 km | |
Inseln | Ochseninseln | |
Zuflüsse | Krusau, Schwennau, Langballigau |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.