Schwennau
Schwennau (dänisch: Svendå) ist der Name eines Stadtteils von Glücksburg sowie eines kleinen Flusses im Norden der Landschaft Angeln, der von Wees kommend in die Flensburger Förde mündet. Er hat eine Länge von 5,52 km. Das Quellgebiet liegt im Drainagesystem eines Ackers westlich der Kreisstraße K 92. Auf den ersten 1,23 km verläuft sie in einem Rohr und tritt nach Unterquerung der K 92 zum ersten Mal im Ortsteil Rothenhaus an die Oberfläche (Lage ). Ihr größter rechter Zufluss ist die Munkbrarupau, die den Glücksburger Schlossteich durchfließt und nach dem Verlassen des Schlossteiches in die Schwennau mündet (Lage ).
Schwennau dänisch: Svendå | ||
Mündung der Schwennau bei Glücksburg 2013. Der zu sehende Campingplatz existiert mittlerweile nicht mehr. | ||
Daten | ||
Lage | Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
Flusssystem | Schwennau | |
Flussgebietseinheit | Schlei/Trave | |
Quelle | in der Nähe der K 92 bei Wees 54° 48′ 46″ N, 9° 30′ 40″ O | |
Quellhöhe | 42 m | |
Mündung | bei Glücksburg in die Flensburger Förde 54° 50′ 49″ N, 9° 32′ 17″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 42 m | |
Sohlgefälle | 7,6 ‰ | |
Länge | 5,5 km | |
Rechte Nebenflüsse | Munkbrarupau |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.