Munkbrarupau

Die Munkbrarupau (dänisch: Brarup Å) ist ein Bach in den Gemeinden Hürup, Wees, Munkbrarup und Glücksburg im Kreis Schleswig-Flensburg im Norden der Halbinsel Angeln in Schleswig-Holstein. Die Munkbrarupau entspringt in einem kleinen Gehölz wenige Meter südlich der Straße Moorweg zwischen den beiden Ortsteilen Altmaasbüll und Rüllschau der Gemeinde Hürup. Sie mündet nach 10,5 km in Glücksburg in die Schwennau.

Munkbrarupau
dänisch: Brarup Å

Munkbrarupau zwischen Munkbrarup und Rüde

Daten
Lage Hürup, Wees, Munkbrarup, Glücksburg, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Abfluss über Schwennau Ostsee
Flussgebietseinheit Schlei/Trave
Quelle Lundmoor
54° 46′ 51″ N,  31′ 38″ O
Quellhöhe 50 m ü. NHN
Mündung in Glücksburg (Ostsee) in die Schwennau
54° 50′ 9″ N,  32′ 16″ O
Mündungshöhe 3 m ü. NHN
Höhenunterschied 47 m
Sohlgefälle 4,5 
Länge 10,5 km
Einzugsgebiet 16,53 km²
Rechte Nebenflüsse Polldammer Wasserlauf
Durchflossene Seen Glücksburger Mühlenteich, Schlossteich Schloss Glücksburg
Kleinstädte Glücksburg
Gemeinden Maasbüll, Wees, Munkbrarup

Im Digitalem Gewässerkundlichem Flächenverzeichnis (DGFV) des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) hat die Munkbrarupau die Gewässernummer 30 im Bearbeitungsgebiet Flensburger Förde mit der Nummer 23. Ihr Einzugsgebiet besteht aus den Teilgebieten mit den Nummern 9611942 und 9611943 und hat eine Größe von 16,53 km².

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.