Alzey
Alzey ist eine verbandsfreie Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Alzey-Worms in Rheinhessen im südöstlichen Rheinland-Pfalz. Alzey zählt zu den Nibelungenstädten, da die Stadt im Nibelungenlied durch Volker von Alzey erwähnt wird. Daher wird Alzey auch Volkerstadt genannt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 45′ N, 8° 7′ O | |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Alzey-Worms | |
| Höhe: | 194 m ü. NHN | |
| Fläche: | 35,22 km2 | |
| Einwohner: | 19.265 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 547 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 55232 | |
| Vorwahl: | 06731 | |
| Kfz-Kennzeichen: | AZ | |
| Gemeindeschlüssel: | 07 3 31 003 | |
| Stadtgliederung: | 5 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Ernst-Ludwig-Straße 42 55232 Alzey | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Steffen Jung (SPD) | |
| Lage der Stadt Alzey im Landkreis Alzey-Worms | ||
Die Stadt war vom 3. bis 5. Juni 2016 Ausrichterin des 33. Rheinland-Pfalz-Tages.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.