Amamiguntō-Nationalpark
Der Nationalpark Amami-Inseln (jap. 奄美群島国立公園, Amami Guntō Kokuritsu Kōen) ist ein japanischer Nationalpark im südlichsten Teil der Präfektur Kagoshima. Der Park wurde am 7. März 2017 als 34. Nationalpark ernannt. Das Parkgebiet teilt sich auf in besonders geschützte, gewöhnliche und Meeresschutzgebiet-Zonen, sowie drei Klassen an speziellen Schutzzonen.
Amamiguntō-Nationalpark
奄美群島国立公園 | ||
Lage | Präfektur Kagoshima, Kyūshū, Japan | |
Fläche | 42.181 ha (Land), 33.082 ha (Wasser) | |
WDPA-ID | 555720616 | |
Geographische Lage | 27° 47′ N, 128° 55′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 0 m bis 694 m | |
Einrichtungsdatum | 7. März 2017 | |
Verwaltung | Umweltministerium | |
Besonderheiten | jüngster Nationalpark Japans |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.