Amt Jüterbog
Die Vogtei Jüterbog war im Hoch- und Spätmittelalter eine Verwaltungseinheit des Erzstifts Magdeburg. Im Laufe des 15. Jahrhunderts, wandelte sich der Begriff zu Schloßamt (Jüterbog) bzw. Amt Jüterbog. 1635 wurde das Amt Jüterbog vom Kurfürstentum Sachsen annektiert. Von 1657 bis 1746 war es Bestandteil des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, fiel 1746 zurück an das Kurfürstentum Sachsen (ab 1806 Königreich Sachsen) und wurde 1815 von Preußen annektiert. 1817 wurde das Amt Jüterbog aufgelöst, einige Aufgaben wurden vom Amt Zinna übernommen. Das Gebiet des Amtes ging im neuen Kreis Jüterbog-Luckenwalde auf. Heute liegt das Gebiet des ehemaligen Amtes vollständig innerhalb des Landkreises Teltow-Fläming (Brandenburg). 1817 hatte das Amt Jüterbog 3207 Einwohner.