Amt Scharmützelsee
Das Amt Scharmützelsee (niedersorbisch Amt Tśemuśnica) ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Oder-Spree des Landes Brandenburg, in dem sich ursprünglich neun Gemeinden in den damaligen Kreisen Beeskow und Fürstenwalde zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Sitz der Amtsverwaltung ist die Gemeinde Bad Saarow. Durch Eingliederungen und Gemeindezusammenschlüsse hat sich die Zahl der amtsangehörigen Gemeinden auf fünf verringert. Das Amt ist nach dem gleichnamigen See benannt, um den herum es liegt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 17′ N, 14° 4′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Oder-Spree | |
Fläche: | 124,53 km2 | |
Einwohner: | 10.812 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | LOS, BSK, EH, FW | |
Amtsschlüssel: | 12 0 67 5707 | |
Amtsgliederung: | 5 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Forsthausstraße 4 15526 Bad Saarow | |
Website: | ||
Amtsdirektor: | Christian Riecke | |
Lage des Amtes Scharmützelsee im Landkreis Oder-Spree | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.