Amt Schradenland
Das Amt Schradenland ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Elbe-Elster des Landes Brandenburg, in dem sich vier Gemeinden im damaligen Kreis Bad Liebenwerda (ab 1993 im Landkreis Elbe-Elster) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen haben. Amtssitz ist die Gemeinde Gröden.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 24′ N, 13° 34′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1992– | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Elbe-Elster | |
| Fläche: | 75,48 km2 | |
| Einwohner: | 4334 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 57 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | EE, FI, LIB | |
| Amtsschlüssel: | 12 0 62 5211 | |
| Amtsgliederung: | 4 Gemeinden | |
| Adresse der Amtsverwaltung: |
Großenhainer Str. 25 04932 Gröden | |
| Website: | ||
| Amtsdirektorin: | Kathleen Wilken | |
| Lage des Amtes Schradenland im Landkreis Elbe-Elster | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.