an-Nasr
An-Nasr (arabisch النصر, DMG an-Naṣr ‚Die Hilfe‘; ‚Die Unterstützung‘) ist die 110. Sure des Korans. Sie wurde als eine der letzten Suren offenbart, nach allgemeinem Konsens in Medina. Nöldeke hingegen merkt an, dass sie "öfter" zu den mekkanischen Suren gerechnet wird. Sie trägt auch den Namen at-Taudiʿ (التوديع / at-Taudīʿ / ‚die Verabschiedung‘), da sie nach einigen Koranexegeten den baldigen Tod Mohammeds ankündige. Die Sure umfasst drei Verse. Ihre Rezitation wird nach den Traditionen Mohammeds mit derer eines Viertels des Korans gleichgesetzt.
Zeit und Ort der Offenbarung werden nach ʿAbdallāh ibn ʿUmar mit den Tagen des Islamischen Opferfestes (ayyāmu ʾt-tašrīq) nach der Abschiedswallfahrt Ende Januar 632 angegeben, noch vor der berühmten Rede Mohammeds.