Anabar (Fluss)

Der Anabar (russisch Анабар) ist ein etwa 380 km langer Fluss bzw. zusammen mit seinem auch Große Kuonamka (Большая Куонамка; Bolschaja Kuonamka) oder Große Kuonapka (Большая Куонапка; Bolschaja Kuonapka) genanntem Oberlauf rund 939 km langer Strom im Nordwesten der Republik Sacha und im Norden von Sibirien und Russland (Asien) und zugleich Zufluss der Laptewsee, einem Teil des Nordpolarmeers. Sein Oberlauf (Große Kuonamka bzw. Kuonapka) wird oft als linker Anabar-Quellfluss bezeichnet.

Anabar
(Анабар)
Oberlauf: Große Kuonamka
(Большая Куонамка / Куонапка; Bolschaja Kuonamka / Kuonapka)

Einzugsgebiet von Anabar (Oberlauf: Große Kuonamka) und Anabarbucht (oben) mit Flüssen Kleine Kuonamka, Udja und Uele, Republik Sacha (rechts), Region Krasnojarsk (links); zudem Laptewsee im Nordpolarmeer (oben rechts) und Dorf Saskylach (mittig)

Daten
Gewässerkennzahl RU: 18010000112117600037247
Lage Anabarplateau und Nordsibirisches Tiefland, Republik Sacha (Russland Russland)
Flusssystem Anabar
Quellgebiet Südteil des Anabarplateaus
69° 27′ 4″ N, 106° 20′ 5″ O
Quellhöhe ca. 700 m
Mündung in die Anabarbucht der Laptewsee (Nordpolarmeer)
73° 13′ 45″ N, 113° 32′ 18″ O
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 700 m
Sohlgefälle ca. 1,8 
Länge ca. 380 km 
(ab Zufluss von Kleiner Kuonamka)
ca. 939 km
(ab Quelle von Großer Kuonamka)
Einzugsgebiet ca. 100.000 km²
Abfluss am Pegel Saskylach
AEo: 78.800 km²
Lage: 209 km oberhalb der Mündung
MQ 1954/1999
Mq 1954/1999
452 m³/s
5,7 l/(s km²)
Abfluss MQ
498 m³/s
Linke Nebenflüsse Delinde, Aryy-Mastaach, Doruocha, Konnies, Charabyl, Suolema
Rechte Nebenflüsse Chochoi, Djuken, Nebaibyt, Kleine Kuonamka, Ebeljach, Majat, Udja, Uele
Gemeinden Saskylach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.