Kleine Kuonamka
Die Kleine Kuonamka (russisch Малая Куонамка, Malaja Kuonamka), oder Kleine Kuonapka (Малая Куонапка; Malaja Kuonapka), ist ein etwa 457 km langer, südlicher bzw. rechter Nebenfluss des Anabar im Nordwesten der Republik Sacha und im Norden von Sibirien und Russland (Asien). Oft wird sie – weil der von Westen kommende Oberlauf des Anabar bis zur Mündung der Kleinen Kuonamka auch Große Kuonamka heißt – als dessen rechter Quellfluss bezeichnet.
Kleine Kuonamka Малая Куонамка (Malaja Kuonamka) oder: Малая Куонапка (Malaja Kuonapka) | ||
Kleine Kuonamka (unten) im Einzugsgebiet des Anabar (Oberlauf: Große Kuonamka) mit Anabarbucht (oben), Flüssen Udja und Uele, Republik Sacha (rechts) und Region Krasnojarsk (links); zudem Laptewsee im Nordpolarmeer (oben rechts) und Dorf Saskylach (mittig) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 18010000112117600038985 | |
Lage | Anabarplateau, Republik Sacha (Russland) | |
Flusssystem | Anabar | |
Abfluss über | Anabar → Arktischer Ozean | |
Quelle | Südostteil des Anabarplateaus 69° 24′ 57″ N, 112° 16′ 34″ O | |
Quellhöhe | ca. 400 m | |
Mündung | nordöstlich des Anabarplateaus in die Anabar (Große Kuonamka) 70° 46′ 17″ N, 113° 20′ 17″ O | |
Mündungshöhe | ca. 16 m | |
Höhenunterschied | ca. 384 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,84 ‰ | |
Länge | ca. 457 km | |
Einzugsgebiet | ca. 24.800 km² | |
Abfluss am Pegel Schilinda AEo: 20.300 km² Lage: 103 km oberhalb der Mündung |
MQ 1943/1999 Mq 1943/1999 |
95 m³/s 4,7 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Mjunjusjach, Birandja | |
Rechte Nebenflüsse | Ussumuun, Delinde, Maspaky, Julegir | |
Gemeinden | Schilinda |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.