Anabisetia
Anabisetia ist eine Gattung basaler ornithopoder Dinosaurier aus der frühen Oberkreide Argentiniens. Diese Gattung ist durch vier fragmentarische Skelette bekannt, die aus der Lisandro-Formation in der Provinz Neuquén stammen. Anabisetia wurde 2002 mit der einzigen Art Anabisetia saldiviai wissenschaftlich beschrieben. Es handelte sich um einen kleinen, etwa zwei Meter langen zweibeinigen Pflanzenfresser.
| Anabisetia | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Skelettrekonstruktion von Anabisetia saldiviai | ||||||||
| Zeitliches Auftreten | ||||||||
| Oberkreide (spätes Cenomanium bis frühes Turonium) | ||||||||
| 95,5 bis 92,19 Mio. Jahre | ||||||||
| Fundorte | ||||||||
| Systematik | ||||||||
| ||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||
| Anabisetia | ||||||||
| Coria & Calvo, 2002 | ||||||||
| Art | ||||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.