Andersen Air Force Base

Die Andersen Air Force Base (kurz Andersen AFB) ist ein Stützpunkt der US Air Force auf der pazifischen Insel Guam. Die Basis liegt an der Nordspitze der Insel, ca. 25 km von der Hauptstadt Hagåtña entfernt. Andersen AFB war lange Zeit Hauptquartier der 13th Air Force, bis diese im Mai 2005 auf die Joint Base Pearl Harbor-Hickam auf Hawaii verlegt wurde. Auf der Basis sind seit 2010 einige wenige RQ-4B Global Hawks stationiert.

Andersen Air Force Base
Luftaufnahme mit B-2-Bomber und F-15-Jagdflugzeugen.
Kenndaten
ICAO-Code PGUA
IATA-Code UAM
Koordinaten

13° 35′ 2″ N, 144° 55′ 48″ O

Höhe über MSL 191 m  (627 ft)
Basisdaten
Eröffnung 1944
Betreiber US Air Force
Start- und Landebahnen
06R/24L 3409 m × 61 m
06L/24R 3218 m × 61 m



i7 i11 i13

Sie ist der wichtigste US-Stützpunkt westlich von Hawaii, Hauptstützpunkt für US-Langstreckenbomber in Ostasien und einer von zwei kritischen Stützpunkten der USA im Asien-Pazifik-Raum, zusammen mit Diego Garcia im Indischen Ozean.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.