Guam

Guam [gu̯am] (in der Lokalsprache Chamorro Guåhan geschrieben) ist die größte und südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean. Sie ist ein nichtinkorporiertes Territorium der Vereinigten Staaten (siehe Außengebiet der Vereinigten Staaten). Die Hauptstadt ist Hagåtña, bevölkerungsreichste Siedlung ist Dededo.

Guam
Guam (englisch)
Guåhan (Chamorro)
Flagge Wappen
Amtssprache Englisch, Chamorro, Karolinisch
Hauptstadt Hagåtña
Staats- und Regierungsform Nichtinkorporiertes US-amerikanisches Außengebiet
Staatsoberhaupt Präsident Joe Biden
Regierungschef Gouverneurin Lou Leon Guerrero
Fläche 545 km²
Einwohnerzahl 162.742 (2016)
Bevölkerungsdichte 340,23 Einwohner pro km²
Währung US-Dollar (USD)
National­hymne Stand Ye Guamanians
Zeitzone UTC+10
Kfz-Kennzeichen USA
ISO 3166 GU, GUM, 316
(US-GU als Teil der USA)
Internet-TLD .gu
Telefonvorwahl +1 (671) siehe NANP
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Bekannt geworden ist die Insel durch die dort befindliche strategisch wichtige Andersen Air Force Base, einen Luftwaffenstützpunkt der United States Air Force, sowie das ungewöhnliche Aussterben fast der gesamten einheimischen Vogelwelt durch die vermutlich während des Zweiten Weltkrieges bei Truppen- und Materialtransporten als Neozoon eingeschleppte Braune Nachtbaumnatter (Boiga irregularis).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.