Andersonville National Historic Site

Andersonville (eigentlich Camp Sumter) war ein Kriegsgefangenenlager der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg bei Andersonville im US-Bundesstaat Georgia. Das Lager wurde zwischen Februar 1864 und April 1865 genutzt. In dieser Zeit waren dort rund 45.000 Gefangene unter unmenschlichen Bedingungen eingepfercht. Von ihnen starben 12.919 Insassen.

Andersonville National Historic Site
Rekonstruierte Palisaden
Lage: Georgia, Vereinigte Staaten
Nächste Stadt: Andersonville
Fläche: 2,1 km²
Gründung: 16. Oktober 1970
Besucher: 159.592 (2008)
i3i6

Heute ist es als Gedenkstätte vom Typ der National Historic Sites ausgewiesen, es besteht aus dem teilweise rekonstruierten Lager Camp Sumter, dem Andersonville National Cemetery, einem United States National Cemetery, und dem 1998 eröffneten National Prisoner of War Museum als offizielles Museum für alle Kriegsgefangenen aller Kriege der Vereinigten Staaten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.