Andrea Cinciarini
Andrea Cinciarini (* 21. Juni 1986 in Cattolica, Emilia-Romagna) ist ein italienischer Basketballspieler. Als professioneller Spieler war Cinciarini bislang ausschließlich für italienische Vereine aktiv und als Nationalspieler Teilnehmer der letzten beiden Endrunden 2011 und 2013 um die Basketball-Europameisterschaft. Mit Pallacanestro Reggiana gewann Cinciarini die EuroChallenge 2013/14 und wurde dabei als Most Valuable Player des Final-Four-Turniers in diesem europäischen Vereinswettbewerb ausgezeichnet. Sein drei Jahre älterer Bruder Daniele Cinciarini ist ebenfalls italienischer Auswahlspieler.
| Andrea Cinciarini | ||
| Spielerinformationen | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 21. Juni 1986 | |
| Geburtsort | Cattolica, Italien | |
| Größe | 190 cm | |
| Position | Point Guard | |
| Vereinsinformationen | ||
| Verein | Olimpia Milano | |
| Liga | Lega Basket Serie A | |
| Trikotnummer | 20 | |
| Vereine als Aktiver | ||
| 2003–2005 Scavolini Pesaro 2005–2006 Pallacanestro Senigallia 2006–2007 Pistoia Basket 2007–2011 Sutor Basket Montegranaro 2008–2009 → Edimes Pavia 2011–2012 Bennet Cantù 2012–2015 Pallacanestro Reggiana Seit 2015 Olimpia Milano | ||
| Nationalmannschaft | ||
| Seit 2009 | Italien | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.