Andreas Möller
Andreas „Andy“ Möller (* 2. September 1967 in Frankfurt-Nordend) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär.
Andreas Möller | ||
Andreas Möller (2018) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. September 1967 | |
Geburtsort | Frankfurt am Main, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Offensives Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1973–1981 | BSC Schwarz-Weiß 1919 Frankfurt | |
1981–1985 | Eintracht Frankfurt | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1985–1987 | Eintracht Frankfurt | 35 | (5)
1988–1990 | Borussia Dortmund | 75 (24) |
1990–1992 | Eintracht Frankfurt | 69 (28) |
1992–1994 | Juventus Turin | 56 (19) |
1994–2000 | Borussia Dortmund | 153 (47) |
2000–2003 | FC Schalke 04 | 86 | (6)
2003–2004 | Eintracht Frankfurt | 11 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1985–1986 | Deutschland U-18 | 12 | (7)
1986–1987 | Deutschland U-20 | 8 | (2)
1988–1990 | Deutschland U-21 | 4 | (2)
1988–1999 | Deutschland | 85 (29) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2007–2008 | Viktoria Aschaffenburg | |
2015–2017 | Ungarn (Co-Trainer) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Er spielte von 1985 bis 2004 als Mittelfeldspieler in 429 Bundesligaspielen (110 Tore) für Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und den FC Schalke 04, zwischendurch auch in der Serie A für Juventus Turin. Er ist u. a. Weltmeister, Europameister, Weltpokal- und Champions-League-Sieger, UEFA-Pokal-Sieger, mehrmaliger Deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.