Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)
Die deutsche U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft deutscher Fußballspieler. Sie untersteht dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und repräsentiert ihn international auf U-21-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei Europameisterschaften des Kontinentalverbandes UEFA.
Verband | Deutscher Fußball-Bund | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Adidas | ||
Cheftrainer | Antonio Di Salvo (seit 2021) | ||
Co-Trainer | Hermann Gerland (seit 2021) Daniel Niedzkowski (seit 2016) | ||
Kapitän | Eric Martel | ||
Rekordtorschütze | Pierre Littbarski (18 Tore) | ||
Rekordspieler | Fabian Ernst (31 Einsätze) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | GER | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Polen 1:0 Deutschland (Toruń, Polen; 10. Oktober 1979) | |||
Höchster Sieg San Marino 0:11 Deutschland (San Marino; 17. November 2009) | |||
Höchste Niederlage Deutschland 0:5 Portugal (Olmütz, Tschechien; 27. Juni 2015) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Europameisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 13 (Erste: 1982) | ||
Beste Ergebnisse | U-21-Europameister 2009, 2017, 2021 | ||
(Stand: 30. März 2023) |
Spielberechtigt sind Spieler, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und ihr 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bei Turnieren ist das Alter beim ersten Qualifikationsspiel bzw. am 1. Januar des in den Turnierregeln genannten Jahres maßgeblich. So durften für die U-21-Europameisterschaft 2017, deren Qualifikation 2015 begonnen hatte, nur Spieler eingesetzt werden, die am oder nach dem 1. Januar 1994 geboren wurden.