U-21-Fußball-Europameisterschaft

Die U-21-Fußball-Europameisterschaft (englisch UEFA UNDER21 Championship), kurz auch nur U-21-EM genannt, ist ein von der UEFA ausgerichtetes Turnier für Nationalmannschaften, deren Spieler bei Beginn der Qualifikation das 21. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen haben. Da die Zeitspanne zwischen Beginn der Qualifikation und Endrunde zwei Jahre dauert, können somit bei der Endrunde auch noch bis zu 23-jährige Fußballer im Kader einer U-21-Nationalmannschaft stehen. Die U-21-Fußball-Europameisterschaft wird seit 1978 ausgetragen und ist der Nachfolgewettbewerb der U-23-Fußball-Europameisterschaft, die von 1972 bis 1976 durchgeführt wurde. Ein Turnier erstreckt sich über zwei Jahre und dient darüber hinaus alle vier Jahre als Qualifikation für den Fußballwettbewerb der Olympischen Spiele.

U-21-Fußball-Europameisterschaft
AbkürzungU21-EM
VerbandUEFA
Erstaustragung1972 (U-23)
Mannschaften16
SpielmodusRundenturnier
(4 Gruppen à 4 Teams) /
K.-o.-System
(ab Halbfinale)
TitelträgerEngland England (3. Titel)
RekordsiegerItalien Italien und
Spanien Spanien (jeweils 5 Titel)
RekordspielerSerbien Branislav Ivanovic
(13 Spiele)
RekordtorschützeSchweden Marcus Berg und
Deutschland Luca Waldschmidt
(jeweils 7 Tore)
Websiteuefa.com
Qualifikation fürOlympisches Fußballturnier
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.