Andreas Münzer
Andreas „Andi“ Münzer (* 25. Oktober 1964 in Pack (Steiermark), Österreich; † 14. März 1996 in München) war ein österreichischer Bodybuilder, der an multiplem Organversagen mit Leberdystrophie infolge jahrelangen Dopings bzw. Medikamentenmissbrauchs starb. Er war dafür bekannt, dass er auf Wettkampfbühnen stets einen extrem niedrigen Körperfettanteil und hohe Vaskularität, sogenannte „Härte“, präsentierte. Seine Skelettmuskulatur galt im Profibereich als eine der ausgeprägtesten überhaupt.
Folgende Wettkampfmaße werden für Andreas Münzer angegeben: Körpergröße: 1,73 m; Gewicht: 108 kg; Brustumfang: 147 cm; Oberarmumfang: 53 cm.
Seinen letzten Wettkampf bestritt er fünf Tage vor seinem Tod im kalifornischen San José.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.