Andrei Xepkin
Andrei Xepkin [ukrainisch Андрій Щепкін / Andrij Schtschepkin, wiss. Transliteration Andrij Ščepkin; * 1. Mai 1965 in Saporischschja, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer, ukrainischer und spanischer Handballspieler. Er gewann in seiner Spielerkarriere insgesamt zehn Europapokale und ist mit sieben Titeln in der EHF Champions League der Rekordgewinner des bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerbs. Er wurde in die Hall of Fame of European handball aufgenommen.
] (ursprünglich
Andrei Xepkin am 2. Mai 2007 in der Mannheimer SAP-Arena | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Spitzname | „El Gigante“ |
Geburtstag | 1. Mai 1965 |
Geburtsort | Saporischschja, Sowjetunion |
Staatsbürgerschaft | sowjetisch (bis 1991), ukrainisch (bis 1997), spanisch (seit 1997) |
Körpergröße | 2,05 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Karriere beendet |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–1991 | ZTR Saporischschja |
1991–1992 | BM Puleva Málaga |
1992–1993 | CB Avidesa Alzira |
1993–2005 | FC Barcelona |
3/2007–2007 | THW Kiel |
2007–2008 | FC Barcelona |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
Sowjetunion |
161 (?) 78 (226) |
Stand: 29. Januar 2014 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.