Anelloviridae

Die Anelloviridae sind eine Familie von DNA-Viren. Ihr Genom besteht aus einer ringförmigen (zirkulären) Einzelstrang-DNA negativer Polarität, so wie bei der Virusfamilie Circoviridae, aus der die Anelloviridae 2005/2009 ausgegliedert wurden. Sie haben ein nicht umhülltes Kapsid von abgerundet ikosaedrischer Symmetrie mit T=3-Symmetrie. Ihre Wirte sind Wirbeltiere. Es sind etwa 200 verschiedene Arten bekannt. Die (ehemalige) Typusart ist das 1997 entdeckte Torque-Teno-Virus 1 (TTV-1) aus der Gattung Alphatorquevirus.

Anelloviridae

Anelloviridae

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: nicht klassifiziert
Reich: nicht klassifiziert
Phylum: nicht klassifiziert
Klasse: nicht klassifiziert
Ordnung: nicht klassifiziert
Familie: Anelloviridae
Taxonomische Merkmale
Genom: (-)ssDNA zirkulär
Baltimore: Gruppe 2
Symmetrie: ikosaedrisch
Hülle: keine
Wissenschaftlicher Name
Anelloviridae
Links
NCBI Taxonomy: 687329
ViralZone (Expasy, SIB): 772
ICTV Taxon History: 201902485

Die Namensbezeichnung ist abgeleitet von italienisch anello Ring, was sich auf das zirkuläre Genom der Anelloviridae bezieht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.