Anglo-Tschechoslowakische Bank

Die Anglo-Tschechoslowakische Bank, auch Anglo-Čechoslovakische Bank (tschechisch: Anglo-československá banka), kurz Anglo-Bank, war eine Universalbank mit Sitz in Prag. Sie entstand 1921/22 neben der Anglo-Austrian Bank als Nachfolgerin der Anglo-Österreichischen Bank. Ab 1930 firmierte das Unternehmen als Anglo-Tschechoslowakische und Prager Creditbank (Anglo-Československé a Pražské úvěrní banka), ab 1939 als Anglo-Prager Creditbank (Anglo-Pražská úvěrní banka) und ab 1940 als Prager Creditbank (Pražská úvěrní banka). Im Dezember 1943 wurde die Geschäftstätigkeit eingestellt, jedoch im Mai 1945 wieder aufgenommen. 1946 folgte die Verstaatlichung der Bank auf Grundlage der Beneš-Dekrete und 1948 ihre endgültige Schließung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.