Ann Arbor

Ann Arbor ist eine Stadt und Sitz der Kreisverwaltung von Washtenaw County im US-Bundesstaat Michigan. Die Stadt liegt am Huron River ca. 64 km westlich von Detroit. Auf einer Gesamtfläche von 71,7 km² (davon 70 km² Land- und 1,7 km² Wasserfläche) leben 123.851 Einwohner (Stand: Volkszählung 2020), was einer Bevölkerungsdichte von 1769 Einwohnern/km² entspricht, womit Ann Arbor die sechstgrößte Stadt Michigans ist.

Ann Arbor
Spitzname: A², A-2, Tree Town, Ace Deuce, the Deuce

Ann Arbor Horizont
Lage in Michigan
Ann Arbor
Basisdaten
Gründung:1824
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Michigan
County:Washtenaw County
Koordinaten:42° 17′ N, 83° 44′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
 Metropolregion:
123.851 (Stand: 2020)
372.258 (Stand: 2020)
Haushalte: 48.109 (Stand: 2020)
Fläche:71,7 km² (ca. 28 mi²)
davon 70 km² (ca. 27 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:1.769 Einwohner je km²
Höhe:256 m
Postleitzahlen:48103, 48104, 48105, 48106, 48107, 48108, 48109, 48113
Vorwahl:+1 734
FIPS:26-03000
GNIS-ID:0620133
Website:www.a2gov.org
Bürgermeister:Christopher Taylor

Entscheidend geprägt ist Ann Arbor von der zentral im Stadtgebiet gelegenen University of Michigan, um die herum sich zahlreiche Forschungsinstitute, etwa des Pharmaunternehmens Pfizer, angesiedelt haben. Die Universität und die ihr angegliederten Kliniken sind mit Abstand der größte Arbeitgeber der Stadt, und das Michigan Stadium, in dem das Football-Team der Michigan Wolverines seine Heimspiele austrägt, ist das nach Sitzplätzen größte Stadion der USA sowie das drittgrößte weltweit. International bekannt ist der Name der Stadt zudem durch das in den 1950er Jahren von Sozialwissenschaftlern der University of Michigan entwickelte Ann-Arbor-Modell der empirischen Wahlforschung sowie durch die 1971 entstandene und weltweit anerkannte Ann-Arbor-Klassifikation der Hodgkin- bzw. Non-Hodgkin-Lymphome.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.