Anna-Louisa-Karsch-Straße
Die Anna-Louisa-Karsch-Straße ist eine 250 Meter lange Straße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks, die zum historischen Stadtteil Alt-Berlin gehört. Die Straße existiert seit dem Bau der Festungsanlagen im 17. Jahrhundert.
| Anna-Louisa-Karsch-Straße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Blick von der Friedrichsbrücke in die Anna-Louisa-Karsch-Straße | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Mitte |
| Hist. Namen | Bei der Pomeranzenbrücke, Am Walle, Garnison-Kirchen-Straße, Am Königswall |
| Anschlussstraßen | Rochstraße (östlich), Bodestraße (über die Friedrichsbrücke; westlich) |
| Querstraßen | Rosenstraße, Burgstraße, Spandauer Straße |
| Bauwerke | siehe Gebäude |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Straßenverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 250 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.