Spandauer Straße

Die Spandauer Straße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks und gehört zu den ältesten Verkehrswegen der Hauptstadt. Ihr Name geht auf den heutigen Bezirk Spandau im Westen der Stadt zurück, nach dem auch die Spandauer Vorstadt und das ehemalige Spandauer Tor benannt sind, beide in nächster Umgebung der Straße. Entlang der Spandauer Straße befinden sich einige historische und moderne Bauten und Denkmäler.

Spandauer Straße
Straße in Berlin
Blick durch die Spandauer Straße zum Roten Rathaus, rechts die Heilig-Geist-Kapelle
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Mitte
Angelegt im 13. und 14. Jahrhundert
Neugestaltet mehrfach, zuletzt im 21. Jahrhundert (im nordwestlichen Bereich)
Hist. Namen Am Spandauer Thore,
Am Kohlenmarkte,
Neben dem Rathaus,
Gegen dem Rathaus,
Middelstraße
Anschluss­straßen
Anna-Louisa-Karsch-Straße (nordwestlich),
Grunerstraße (südöstlich)
Querstraßen (von Nord nach Süd):
St. Wolfgang-Straße,
Karl-Liebknecht-Straße,
Rathausstraße,
Gustav-Böß-Straße
Plätze Heiligegeistkirchplatz, Molkenmarkt
Bauwerke siehe: → hier
Nutzung
Nutzergruppen Straßenverkehr
Technische Daten
Straßenlänge 700 Meter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.