Annaberger Haus
Das Annaberger Haus ist eine Schutzhütte der Sektion Österreichischer Gebirgsverein des ÖAV. Sie liegt auf 1377 m ü. A. am Tirolerkogel bei Annaberg (Niederösterreich) in den Türnitzer Alpen, ist ganzjährig tageweise bewirtschaftet und bietet neben Verpflegung 31 Betten und 11 Plätze im Matratzenlager. Die Hütte hat einen Winterraum mit 4 Betten. Die Hütte ist von Annaberg, Türnitz und vom Ulreichsberg erreichbar.
| Annaberger Haus ÖAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
| Lage | Tirolerkogel bei Annaberg; Niederösterreich, Österreich; Talort: Annaberg | |
| Gebirgsgruppe | Türnitzer Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 52′ 24,9″ N, 15° 25′ 16,5″ O | |
| Höhenlage | 1377 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Österreichischer Gebirgsverein des ÖAV | |
| Erbaut | 1908; Umbau: 1929/1930; Neubau: 1983 bis 1986, 2015/2016 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | ganzjährig, tageweise | |
| Beherbergung | 31 Betten, 11 Lager | |
| Winterraum | 4 Lager | |
| Weblink | Annaberger Haus | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.