Annenkapelle (Görlitz)
Die Annenkapelle am Görlitzer Marienplatz wurde zwischen 1508 und 1511 vom Ratsbaumeister Albrecht Stieglitzer als Memorialkapelle für den Görlitzer Großkaufmann Hans Frenzel den Reichen (1463–1526) erbaut. Sie wurde der heiligen Anna – der Schutzpatronin Frenzels – gewidmet. Später wurde sie als Waisen- und Zuchthauskirche genutzt. Heute wird die einstige Kapelle als Turnhalle und Aula der angrenzenden Annenschule genutzt.
Annenkapelle | |
---|---|
Annenkapelle am Marienplatz (Ansicht aus Südost) | |
Daten | |
Ort | Görlitz |
Baumeister | Albrecht Stieglitzer |
Baujahr | 1508–1511 |
Koordinaten | 51° 9′ 13,9″ N, 14° 59′ 11,8″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.