Apache Axis
Apache Axis (Apache eXtensible Interaction System) ist eine SOAP-Engine zur Konstruktion von darauf basierenden Webservices und Clients. Es existieren Implementierungen in C++ und Java.
Apache Axis | |
---|---|
| |
Basisdaten | |
Entwickler | Apache Software Foundation |
Aktuelle Version | Axis: 1.4 22. April 2006 Axis2: 1.7.9 |
Betriebssystem | plattformübergreifend |
Programmiersprache | C++ |
Kategorie | Webservice |
Lizenz | Apache-Lizenz 2.0 |
axis.apache.org/axis axis.apache.org/axis2 |
Apache Axis ist eine Neuentwicklung und Nachfolger von Apache SOAP, das auf dem IBM-Framework IBM SOAP basierte. Ziel dieser Neuentwicklung war, eine höhere Geschwindigkeit, Flexibilität, Komponentenorientierung, Abstraktion des Transportframeworks sowie die Unterstützung von WSDL zu erreichen.
Die höhere Geschwindigkeit erreicht AXIS durch Verwendung des SAX-Parsers, während Apache SOAP im Gegensatz dazu auf einem langsameren DOM-Parser aufbaute. Axis2 verwendet wie alle anderen aktuellen Webservice-Frameworks StAX, welches einen weiteren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber SAX mit sich bringt.