C++
C++ ist eine von der ISO genormte Programmiersprache. Sie wurde ab 1979 von Bjarne Stroustrup bei AT&T als Erweiterung der Programmiersprache C entwickelt. C++ ermöglicht sowohl die effiziente und maschinennahe Programmierung als auch eine Programmierung auf hohem Abstraktionsniveau. Der Standard definiert auch eine Standardbibliothek, zu der verschiedene Implementierungen existieren.
| C++ | |
|---|---|
Logo der Programmiersprache C++ | |
| Basisdaten | |
| Paradigmen: | Multiparadigmen (generisch, imperativ, objektorientiert, prozedural, strukturiert, funktional) |
| Erscheinungsjahr: | 1983 |
| Designer: | Bjarne Stroustrup |
| Entwickler: | Bjarne Stroustrup |
| Aktuelle Version | C++20 (Dezember 2020) |
| Aktuelle Vorabversion: | C++ 23 () |
| Typisierung: | statisch (dynamische Typprüfung möglich), implizit, stark |
| Wichtige Implementierungen: | C++Builder, GCC, MS Visual C++, Intel C++ Compiler, Clang/LLVM |
| Standardisierungen: | ISO/IEC 14882:1998, ISO/IEC 14882:2003, ISO/IEC TR 19768:2007, ISO/IEC 14882:2011, ISO/IEC 14882:2014, ISO/IEC 14882:2017, ISO/IEC 14882:2020 |
| Beeinflusst von: | C, Simula, Algol 68, CLU, Meta Language, Ada |
| Beeinflusste: | Ada 95, Chapel, C#, D, Go, Java, Nim, Perl, PHP, Python, Vala, Rust, Seed7 |
| isocpp.org | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.