Apfelstädt (Gera)
Die Apfelstädt ist ein Fluss in Thüringen mit einer Länge von etwa 34 km. Sie ist ab dem Ablauf der Talsperre Tambach-Dietharz ein Gewässer erster Ordnung nach dem Thüringer Wassergesetz. Das Einzugsgebiet der Apfelstädt beträgt 372,2 km².
| Apfelstädt Apfelstedt | ||
|
Apfelstädt in Tambach-Dietharz | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 56426 | |
| Lage | Thüringen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Gera → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | südlich von Tambach-Dietharz in der Stockwiese 50° 45′ 16″ N, 10° 34′ 26″ O | |
| Quellhöhe | ca. 728 m ü. NN | |
| Mündung | bei Molsdorf in die Gera 50° 55′ 15″ N, 10° 58′ 1″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 219,6 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 508,4 m | |
| Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
| Länge | 34 km | |
| Einzugsgebiet | 372,2 km² | |
| Abfluss am Pegel Ingersleben AEo: 371,4 km² Lage: 700 m oberhalb der Mündung |
NNQ (regelmäßig) MNQ 1946–2005 MQ 1946–2005 Mq 1946–2005 MHQ 1946–2005 HHQ (10.06.1961) |
0 l/s 194 l/s 2,34 m³/s 6,3 l/(s km²) 30,9 m³/s 98,2 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Spitter, Rot | |
| Rechte Nebenflüsse | Schmalwasser, Ohra, Weidbach | |
| Kleinstädte | Tambach-Dietharz | |
|
Marienthalbrücke bei Ingersleben | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.