Apothekenbetriebsordnung

Die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) regelt die Details des Betriebs von Apotheken (öffentliche Apotheken, Krankenhausapotheken, Not- und Zweigapotheken und Krankenhausversorgende Apotheken) in Deutschland und wurde auf Basis der Verordnungsermächtigung in § 21 Apothekengesetz erlassen.

Basisdaten
Titel:Verordnung über den Betrieb von Apotheken
Kurztitel: Apothekenbetriebsordnung
Abkürzung: ApBetrO
Art: Bundesrechtsverordnung
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Erlassen aufgrund von: § 21 ApoG; §§ 12, 73 Abs. 3 AMG; §§ 11, 37 MPG
Rechtsmaterie: Besonderes Verwaltungsrecht, Gesundheitsrecht
Fundstellennachweis: 2121-2-2
Ursprüngliche Fassung vom: 7. August 1968
(BGBl. I S. 939)
Inkrafttreten am: 1. Januar 1969
Neubekanntmachung vom: 26. September 1995
(BGBl. I S. 1195)
Letzte Neufassung vom: 9. Februar 1987
(BGBl. I S. 547)
Inkrafttreten der
Neufassung am:
1. Juli 1987
Letzte Änderung durch: Art. 1c G vom 11. Mai 2023
(BGBl. I Nr. 123 vom 15. Mai 2023)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
16. Mai 2023
(Art. 2 G vom 11. Mai 2023)
GESTA: E023
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Die Apothekenbetriebsordnung ist in den vergangenen Jahren mehrfach geändert worden. Im Juni 2012 sind erneut umfangreiche Änderungen in Kraft getreten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.