Apple File System
Das Apple File System (APFS) ist ein im Juni 2016 von Apple als Nachfolger von HFS+ vorgestelltes Dateisystem.
| Apple File System (APFS) | |
|---|---|
| Hersteller | Apple |
| Vollständige Bezeichnung | Apple File System |
| Erstveröffentlichung | 27. März 2017 (iOS), 25. September 2017 (macOS) (iOS 10.3, macOS 10.13) |
| Partitionskennung | 7C3457EF-0000-11AA-AA11-00306543ECAC (GPT) |
| Technische Umsetzung | |
| Verzeichnisse | B-tree |
| Maximalwerte | |
| Größe einer Datei | 8 EiB (263 bytes) |
| Anzahl aller Dateien | 263 |
| Erlaubte Zeichen im Dateinamen | Unicode 9.0 kodiert in UTF-8 |
| Eigenschaften | |
| Datumsangaben einer Datei | Erzeugung, Inhaltsänderung, Attributänderung, letzter Zugriff |
| Datumsbereich | 1. Januar 1970 – 21. Juli 2554 |
| Zeitstempel-Auflösung | 1 ns |
| Forks | unterstützt |
| Dateirechte-Verwaltung | Unix-Berechtigungen, NFSv4 ACLs |
| Transparente Komprimierung | Ja (decmpfs) |
| Transparente Verschlüsselung | Ja |
| Copy-On-Write | Ja |
| Unterstützende Betriebssysteme | macOS, iOS, iPadOS, tvOS, watchOS |
Zuerst war das Dateisystem nur für iOS verfügbar. Der erste offizielle Einsatz von APFS auf Mobilgeräten wurde am 27. März 2017 mit der iOS-Version 10.3 bekanntgegeben. In Mac OS wurde APFS ab Version 10.13 High Sierra implementiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.