Arado Ar 196
Die Arado Ar 196 war ein deutsches See-Mehrzweckflugzeug der Arado Flugzeugwerke. Als einmotoriger Tiefdecker mit Schwimmern entworfen, entwickelte sich das Baumuster zum Standard-Katapult-Bordflugzeug der Großkampfschiffe und bedeutendsten Schwimmerflugzeug Deutschlands im Zweiten Weltkrieg. Es wurde hauptsächlich als Bordflugzeug, aber auch als Aufklärer und U-Bootjäger eingesetzt. Im August 1944 wurden die letzten Ar 196 an die Luftwaffe geliefert.
| Arado Ar 196 | |
|---|---|
| Typ | Seegestütztes Mehrzweckflugzeug | 
| Entwurfsland | |
| Hersteller | Arado | 
| Erstflug | 1. Juni 1937 | 
| Indienststellung | 18. Oktober 1938 | 
| Produktionszeit | Oktober 1938 bis August 1944 | 
| Stückzahl | circa 530 | 
An das Ausland gelieferte und von Kriegsgegnern erbeutete Maschinen flogen in der bulgarischen, norwegischen, finnischen, rumänischen und sowjetischen Luftwaffe. Einige wenige Ar 196 waren noch in den 1950er-Jahren in Rumänien und der Sowjetunion im Einsatz.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.