Aradu

Die Aradu (Donner) (Kennung: F89) ist eine Fregatte der nigerianischen Marine. Das Schiff wurde als erstes der Baureihe MEKO 360 bei der deutschen Werft Blohm + Voss 1978 auf Kiel gelegt und als Rüstungsexport an Nigeria verkauft. Die Aradu ist das größte Schiff der Flotte und war bei seiner Auslieferung das schlagkräftigste Militärschiff des afrikanischen Kontinents. Mangels finanzieller und personeller Ressourcen lag das Schiff meist am Kai oder im Dock. 2012 stellte die nigerianische Marine mit der Thunder eine zweite Fregatte in Dienst.

Aradu
Die Aradu am Dock
Schiffsdaten
Flagge Nigeria Nigeria
Schiffstyp Fregatte
Bauwerft Blohm + Voss, Hamburg
Stapellauf 25. Januar 1980
Indienststellung 20. Februar 1982
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 119 m (Lüa)
Verdrängung 3630 t
 
Besatzung 230 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 Rolls-Royce Olympus TM3B Gasturbinen, 2 MTU 20V956 TB92 Diesel,
Höchst­geschwindigkeit 30 kn (56 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Sensoren
  • DA-08
  • Decca 1226SS (I)
  • Signaal STIR (I/J/K)
  • Signaal WM25(I)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.