Archäologisches Pilgermuseum Globasnitz

Das Archäologische Pilgermuseum Globasnitz, auch Archäologisches Pilgermuseum Hemmaberg-Juenna ist ein Museum in der Kärntner Gemeinde Globasnitz. Es wurde 2006 nach einem Umbau neueröffnet und widmet sich der Präsentation der spätantiken bzw. frühchristlichen Funde aus den archäologischen Grabungen am Hemmaberg sowie aus der römischen Siedlung und dem ostgotischen Gräberfeld im darunterliegenden Tal. Diese sind von großer historischer Bedeutung, da sie einen Einblick in die sonst „dunkle“, d. h. schwer fassbare Zeit des Übergangs von der Spätantike ins Frühmittelalter erlauben. 2014 wurde das Museum als erstes in Kärnten von der österreichischen Abteilung des International Council of Museums mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. Das auf fünf Jahre begrenzte Gütesiegel wurde 2019 erneuert.

Archäologische Pilgermuseum Globasnitz

Das Museum nach der Neueröffnung 2006
Daten
Ort Globasnitz
Art
Archäologiemuseum
Eröffnung 1982, Neueröffnung 2006
Betreiber
Gemeinde Globasnitz
Website

Das Museum ist regulär von Anfang Mai bis Mitte Oktober geöffnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.