Arcisstraße
Die Arcisstraße ist eine Innerortsstraße im Stadtbezirk Maxvorstadt (Nr. 3) von München.
| Arcisstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| TU München, Bestelmeyer- und Vorhoelzer-Bau an der Arcisstraße | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Maxvorstadt |
| Hist. Namen | Friedrichsstraße |
| Name erhalten | 1826 |
| Anschlussstraßen | Katharina-von Bora-Straße, Elisabethplatz |
| Querstraßen | Brienner Straße, Gabelsbergerstraße, Theresienstraße, Heßstraße, Schellingstraße, Zieblandstraße, Blütenstraße, Schnorrstraße, Adalbertstraße, Neureutherstraße, Georgenstraße, Agnesstraße |
| Plätze | Königsplatz, Am alten nördlichen Friedhof, Elisabethplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1.386 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.