Argentine (Neuenburgersee)
Die Argentine ist ein knapp 2 Kilometer langer nördlicher Zufluss des Neuenburgersees im Kanton Neuenburg, der im Gebiet der Gemeinde La Grande Béroche verläuft. Sie ist ein steiles, mittleres Fliessgewässer des kollinen, karbonatischen Juras.
| L’Argentine Château | ||
|
Luftbild auf Gorgier von Osten (1949); Bachlauf der Argentine in der unteren Bildhälfte von rechts nach links | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 13853 | |
| Lage | Juragebirge
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Zihlkanal → Aare → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | nördlich von Schloss Gorgier 46° 54′ 50″ N, 6° 47′ 12″ O | |
| Quellhöhe | 573 m ü. M. | |
| Mündung | beim Hafen von Gorgier in den Neuenburgersee 46° 54′ 2″ N, 6° 47′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 429 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | 144 m | |
| Sohlgefälle | 81 ‰ | |
| Länge | 1,8 km | |
| Einzugsgebiet | 10,16 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.