Arieș
Der Arieș (ungarisch Aranyos; deutsch selten Goldfluss) ist ein Fluss im Westen Siebenbürgens in Rumänien.
Arieș Aranyos | ||
Der Arieș in Rumänien | ||
Daten | ||
Lage | Siebenbürgen (Rumänien) | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Mureș → Theiß → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Bei Arieșeni (Quellfluss Arieșul Mare); Avram Iancu (Quellfluss Arieșul Mic) | |
Quellhöhe | 1500 m | |
Mündung | Bei Gura Arieșului in den Mureș 46° 25′ 49″ N, 23° 58′ 37″ O | |
Mündungshöhe | 260 m | |
Höhenunterschied | 1240 m | |
Sohlgefälle | 7,6 ‰ | |
Länge | 164 km | |
Einzugsgebiet | 2970 km² | |
Abfluss | MQ |
19 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Iara, Poșaga | |
Rechte Nebenflüsse | Abrud, Rimetea | |
Mittelstädte | Turda, Câmpia Turzii | |
Kleinstädte | Câmpeni, Baia de Arieș | |
Gemeinden | Bistra, Lupșa, Moldovenești | |
Der Arieș bei Câmpeni | ||
Der Arieș bei Cornești (Gem. Mihai Viteazu) | ||
Der Arieș bei Turda | ||
Der Arieș bei Luncani |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.