Arjun (Panzer)
Arjun bezeichnet einen indischen modernen Kampfpanzer, der vom Rüstungskonzern DRDO entwickelt wurde. Er ist nach Arjuna, einer der wichtigsten Heldengestalten im indischen Epos Mahabharata benannt.
| Arjun | |
|---|---|
|
Arjun bei einer Testfahrt | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) |
| Länge | 10,07 m |
| Breite | 3,50 m |
| Höhe | 2,40 m |
| Masse | 58,5 t (Kampfgewicht) |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Verbundpanzerung |
| Hauptbewaffnung | 1 × 120-mm-Zugrohrkanone |
| Sekundärbewaffnung | 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr (koaxial) und
1 × 12,7-mm-Maschinengewehr (Turm Oberseite) |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | 12-Zylinder-Diesel 6TD 1030 kW (1400 PS) Dieselmotor |
| Federung | hydropneumatisch |
| Geschwindigkeit | 70 km/h |
| Leistung/Gewicht | 17,6 kW/t (23,9 PS/t) |
| Reichweite | 450 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.