Arkadi Rotstein

Arkadi Rotstein (* 29. April 1961 in Lwow) ist ein deutsch-ukrainischer Schachgroßmeister. Er wechselte 1999 vom Ukrainischen Schachverband zum Deutschen Schachbund.

Arkadi Rotstein, 2010
Verband Sowjetunion Sowjetunion (bis 1991)
Ukraine Ukraine (1992 bis 1999)
Deutschland Deutschland (seit 1999)
Geboren 29. April 1961
Lwow
Titel Internationaler Meister (1990)
Großmeister (1994)
Aktuelle EloZahl 2458 (Juni 2024)
Beste EloZahl 2557 (Juli 2002)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Rotstein siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: 1. Platz beim Turnier in Paris (1994), 1. Platz beim Open in Cesenatico (1998), 1.–2. Platz beim Open in Letojanni (2002), 1.–2. Platz beim Open in Bad Zwischenahn (2004), 1.–2. Platz beim Open in Seefeld (2004), 1.–2. Platz beim Open in Korfu (2007), 1. Platz beim Open in Feffernitz (2010) und 1. Platz beim 26. Faaker See Open in Latschach (2010).

Rotstein trägt seit 1990 den Titel Internationaler Meister, den Großmeistertitel erhielt er im Jahr 1994.

Für seine Leistungen im Fernschach erhielt er 1990 von der ICCF den Titel Internationaler Meister. Sein Vater Jefim (1933–2021) war ein FIDE-Meister, für den im November 1959 eine historische Elo-Zahl von 2534 berechnet wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.