Seefeld in Tirol

Seefeld in Tirol ist eine Gemeinde mit 3596 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) und deren Hauptort im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt auf einer Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel an einer seit dem Mittelalter bedeutenden Altstraße von Mittenwald nach Innsbruck. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt und seit dem 14. Jahrhundert Wallfahrtsort, profitierte Seefeld nicht nur vom Besuch zahlreicher Pilger, sondern auch vom Niederlagsrecht als Handelsstation zwischen Augsburg und Venedig. Ebenfalls seit dem 14. Jahrhundert wurde im Ort Tiroler Steinöl gewonnen und weithin gehandelt. Bereits vor 1900 war Seefeld als Urlaubsort beliebt und gehört als bekanntes Wintersportzentrum seit den 1930er Jahren zu den am stärksten besuchten Fremdenverkehrsorten Österreichs. Die Gemeinde, die bereits mehrmals Austragungsort Olympischer Winterspiele war, liegt im Gerichtsbezirk Innsbruck.

Seefeld in Tirol
WappenÖsterreichkarte
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Innsbruck-Land
Kfz-Kennzeichen: IL
Fläche: 17,38 km²
Koordinaten: 47° 20′ N, 11° 11′ O
Höhe: 1180 m ü. A.
Einwohner: 3.596 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 207 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6100
Vorwahl: 05212
Gemeindekennziffer: 7 03 51
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Klosterstraße 43
6100 Seefeld in Tirol
Website: www.gemeinde-seefeld.eu
Politik
Bürgermeisterin: Andrea Neuner (Seefeld bewegen)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2024)
(15 Mitglieder)
Insgesamt 15 Sitze
  • SBW: 8
  • AS: 7
Lage von Seefeld in Tirol im Bezirk Innsbruck-Land
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Blick vom Härmelekopf auf Seefeld. Im Hintergrund links das Inntal, in der Mitte das Mieminger Gebirge und rechts das Wettersteingebirge
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.