Arkstorm
Ein Arkstorm (korrekt ARkStorm für Atmospheric River kilo Storm, dt. sinngemäß tausendfacher „Atmosphärischer Fluss“) ist die Bezeichnung für ein Wetter-Szenario des United States Geological Survey, das schwere Winterstürme mit heftigen Regenfällen in Kalifornien untersucht. Das Szenario wurde zur Prüfung der Katastrophenschutzmaßnahmen erstellt und ist ein Glied in einer Kette solcher möglicher Naturkatastrophen wie Erdbeben (ShakeOut), Tsunamis, Waldbränden, Erdrutschen und Küstenerosion.
Grundlage für das skizzierte Wetterphänomen sind ähnliche Regenfälle wie jene, die am Weihnachtsabend 1861 begannen und 45 Tage ununterbrochene Niederschläge brachten (Große Flut von 1862); weite Teile des Central Valley wurden damals unpassierbar und Los Angeles zu einem schlammigen See. Untersuchungen von Sedimenten der Flussterrassen großer Flüsse in Kalifornien zeigen jedoch, dass diese Flut noch nicht einmal die schwerste in der Geschichte Kaliforniens war.
Im Arkstorm-Szenario wurden die Messdaten von zwei als Pineapple Express („Ananas-Express“) bezeichneten Wetterlagen im Januar 1969 und Februar 1986 zusammengeführt und mittels Computern simuliert. Das berechnete Ergebnis waren schwere Regenfälle für 23 Tage. Das Szenario erzeugt also nicht die schlimmste vorstellbare Ausprägung, ist also kein Worst-Case-Szenario. Für Kalifornien wird die Häufigkeit von Arkstorms auf einen Vorfall in 100 bis 200 Jahren geschätzt.