Armenischer Nationalkongress
Der Armenische Nationalkongress (armenisch Հայ Ազգային Կոնգրես Haj Asgajin Kongres, Abkürzung ՀԱԿ bzw. HAK) ist eine 2008 gegründete links-liberale Koalition von 13 Oppositionsparteien in der Republik Armenien, die vom ehemaligen Präsidenten Lewon Ter-Petrosjan geführt wird und 2013 in eine politische Partei umgewandelt wurde. Ihr direkter Vorgänger war die Armenische Allnationale Bewegung.
Armenischer Nationalkongress Հայ Ազգային Կոնգրես Haj Asgajin Kongres | |
---|---|
Parteivorsitzender | Lewon Ter-Petrosjan |
Gründung | 2008 (als Wahlbündnis) 23. Februar 2013 (als Partei) |
Hauptsitz | Jerewan (Kentron) |
Ausrichtung | Linksliberalismus |
Parlamentssitze | 0/107 |
Europapartei | Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) (Vollmitglied seit März 2016) |
Website | anc.am (armenisch) |
Die Bewegung ist politisch mittig und konstitutionalistisch ausgerichtet. Ein bekanntes Mitglied war ab 2008 der heutige Ministerpräsident Nikol Paschinjan, der 2013 die NGO Zivilvertrag gründete und sie 2015 in eine Partei umwandelte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.