Arthralgie

Unter einer Arthralgie (altgriechisch ἄρθρον árthron, deutsch Gelenk, -algie für ‚Schmerz‘) versteht man Gelenkschmerz(en) unterschiedlichster Pathogenese. Diese Schmerzen (genannt auch „Gliederweh“) können z. B. bei einer Arthrose auftreten, aber auch bei Traumata wie Prellungen, Verrenkungen, Meniskusläsionen oder bei verschiedenen Allgemeinerkrankungen wie Grippe, Windpocken, Masern oder Röteln. Ebenso können Autoimmunerkrankungen, wie z. B. Sarkoidose oder eine der vielen Formen einer rheumatischen Erkrankung, ursächlich sein für eine Arthralgie. Hinzu kommen noch Ursachen wie Nebenwirkungen von Medikamenten (beispielsweise durch Fluorchinolone oder Bedaquilin als neue Generation von Antituberkulotika).

Klassifikation nach ICD-10
M25.5 Gelenkschmerz
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.