Artillerie-Kaserne (Kempten)
Die Artillerie-Kaserne war eine 1937 für das Heer der Wehrmacht erbaute, zuletzt von der Bundeswehr genutzte Liegenschaft in Kempten (Allgäu). Die Kaserne sollte ursprünglich Scharnhorst-Kaserne heißen, es hat sich jedoch eingebürgert, sie nach ihrem ersten Nutzer, der I. Abteilung des Artillerie-Regiments 27, nur Artillerie-Kaserne zu nennen.
| Artillerie-Kaserne | |||
|---|---|---|---|
|
Artillerie-Kaserne in Kempten | |||
| Land | Deutschland | ||
| Gemeinde | Kempten (Allgäu) | ||
| Koordinaten: | 47° 44′ 8″ N, 10° 19′ 32″ O | ||
| Eröffnet | 1937 | ||
| Alte Kasernennamen | |||
| 1937–1945 | Scharnhorst-Kaserne | ||
| Ehemals stationierte Truppenteile | |||
| Gebirgssanitätsbataillon 8 Gebirgssanitätsregiment 42 Gebirgsartilleriebataillon 81 Artillerie-Regiment 27 Instandsetzungs-Ausbildungskompanie-9/II |
|||
Lage der Artillerie-Kaserne in Bayern | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.